Kooperationen
Das IAT der Universität Stuttgart kooperiert eng mit dem Fraunhofer IAO. Gemeinsam führen wir zahlreiche Forschungsprojekte an der Schnittstelle zwischen universitärer Grundlagenforschung und angewandter Praxis durch.
Akademische/r Mitarbeiter/in im Bereich Trendforschung und Innovationen für Städte, Quartiere und Immobilien für nationale und internationale Forschungsprojekte (w/m/d)
Das Team »Smart Urban Environments« sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n: Akademische/n Mitarbeiter/in im Bereich Trendforschung und Innovationen für Städte, Quartiere und Immobilien für nationale und internationale Forschungsprojekte (w/m/d) mit Hochschulabschluss.
Das Team »Smart Urban Environments« entwickelt tragfähige Lösungen für den urbanen Wohn- und Lebensraum der Zukunft. Dies gelingt durch Berücksichtigung von Technologien und den Einbezug unterschiedlichster Einflussfaktoren aus den Bereichen Mensch, Raum und Organisation. Unsere Projekte sind angesiedelt in den Domänen: Smart City & Future Districts, Urban Farming & Future Food, Gastgewerbe & Tourismus, Kulturinstitutionen & Creative Economy. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen, Städte, Kommunen, Politik, Kulturinstitutionen, sowie Verbände. Für unsere nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen akademischen Mitarbeiter oder eine akademische Mitarbeiterin zur Unterstützung unseres Teams.
Expert/in Human Computer Interaction als akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Das Team »Identitätsmanagement« sucht für die Mitarbeit in namhaften nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten zum nächstmöglichen Termin eine/n Expert/in Human Computer Interaction als akademische/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
In unserem breit gefächerten, interdisziplinären und internationalen Team arbeiten die Mitarbeiter/innen selbständig, eigenverantwortlich und mit hoher Einsatzbereitschaft an anspruchsvollen Aufgaben aus Wissenschaft und Praxis. Schwerpunkt ist die Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten im Spannungsfeld zwischen Technologieinnovationen und IT-Sicherheit.
Kommunikations- und Medienwissenschaftler/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Das Team »User Experience« des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart, das eng mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO kooperiert, sucht für die Mitarbeit in namhaften nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten zum nächstmöglichen Termin eine/n Kommunikations- und Medienwissenschaftler/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mitarbeit in einem nationalen Forschungsprojekt.
Verwaltungsmitarbeitende/r im Bereich Projektcontrolling (m/w/d)
Das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart beschäftigt sich mit der Planung, Gestaltung und Optimierung innovativer Produkte, Prozesse und Strukturen. Unter Berücksichtigung von Mensch, Organisation, Technik und Umwelt erforschen wir neue Konzepte des Technologiemanagements sowie der Arbeitsorganisation. Die IAT Verwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsmitarbeitende/n im Bereich Projektcontrolling (m/w/d).
Mitarbeiter/in für AI Experience Design (w/m/d)
Das Team »Interaction Design and Technologies« des Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart, das eng mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO kooperiert, sucht für die Mitarbeit in namhaften nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für AI Experience Design (w/m/d) mit Hochschulabschluss (Informatik, Human Factors, Design).
Was Sie erwarten können:
Studentische Hilfskräfte
Stellenangebote für studentische Hilfskräfte finden Sie im Jobportal der Universität Stuttgart außerdem am »schwarzen Brett« vor dem BfS.
Initiativbewerbung
Wenn Sie sich auf eine nicht ausgeschriebene Stelle bewerben möchten, können Sie Ihr Profil mit einer Initiativbewerbung online hinterlegen. (Bitte hier keine Bewerbungen auf studentische Arbeiten.)