Das IAT betreut den Studiengang Technologiemanagement und bietet im Rahmen seiner Lehre das gleichnamige Spezialisierungsfach für zahlreiche Studiengänge an.
Erfahren Sie mehr über unsere Forschung am Institut.
Forschungsbereiche Hier finden Sie alle Forschungsbereiche des Instituts
Forschungsprojekte Hier finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Forschungsprojekte
Institutsleitung
1991 wurde das Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart gegründet. Seit 2002 leitete Univ.-Prof. a.D. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Dr. h. c. Dieter Spath das Institut. Er hat sich zum 01. Oktober 2021 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das Berufungsverfahren zur Nachfolge läuft derzeit noch.
Labore und Austattung des Instituts
Im Rahmen von Vorlesungen und Praktika werden die Labore und Austattung des Instituts genutzt.
Spezialisierungsfachpraktika
Die SF-/ APMB-Versuche dienen zur Anwendung von theoretische Vorlesungsinhalten in die Praxis. Im Rahmen von etwa zweistündigen Versuchen werden unterschiedliche, vom IAT vermittelte theoretische Vorlesungsinhalte in Fallstudien praktisch angewendet.
Vehicle Interaction Lab
Im Vehicle Interaction Lab werden verschiedene Formen der Fahrsimulation sowie reale Fahrzeuge eingesetzt, um virtuelle Prototypen und HMI-Konzepte in frühen Entwicklungsphasen erlebbar zu machen.
Praktische Übungen im Rahmen von Vorlesungen
In der Modellfabrik werden die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von verschiedenen Montagesystemen für kleinvolumige Produkte demonstriert.