Prüfungen

Alle wichtigen Informationen zu den Prüfungen des IAT (Module, Studiengänge, Räume, Zeiten etc.)

Bachelor/Master - Kernfächer:

Die Modulfachprüfungen

  • Arbeitswissenschaft (B.Sc./M.Sc.)
  • Grundzüge der Produktentwicklung (B.Sc.)
  • Technologiemanagement (B.Sc./M.Sc.)

werden an einem Termin und in einer Klausur über 120 Minuten abgenommen. Eine Aufteilung in Teilprüfungen ist nicht möglich!


Master - Kern-/Ergänzungsfächer mit 6 ECTS:

Die Modulfachprüfungen

  • Arbeitswissenschaft
  • Angwandte Arbeitswissenschaft
  • Digitale Produktion
  • Mensch-Rechner-Interaktion
  • Produktionsmanagement
  • Service Engineering - systematische Entwicklung von Dienstleistungen
  • Technologiemanagement

werden an einem Termin und in einer Klausur über 120 Minuten abgenommen. Eine Aufteilung in Teilprüfungen ist nicht möglich!


Master - Ergänzungsfächer mit 3 ECTS:

Die Modulfachprüfungen

  • Angewandtes Technologiemanagement (mündliche Prüfung)
  • Neue Methoden des FuE-Managements (mündliche Prüfung)
  • Personalwirtschaft
  • Simultaneous Engineering und Projektmanagement

werden an einem Termin und in einer Klausur über 60 Minuten abgenommen.


Modulhandbücher: Bitte entnehmen Sie C@MPUS oder Ihren jeweiligen Modulhandbüchern ob Sie eine spezielle Modulfachprüfung am IAT schreiben dürfen oder nicht.

Schlüsselqualifikationen können lediglich immer im Sommersemester, im Anschluss an die jeweiligen Vorlesungen, erworben werden. Beachten Sie die Hinweise in C@mpus oder hier auf der Website.


Die vorläufigen Prüfungstermine/-pläne im SoSe 2025 finden Sie, sobald diese uns vorliegen, dann hier:

Alle Bachelor-/Master-Modulprüfungen müssen über C@mpus oder das Prüfungsamt angemeldet werden!

B.Sc. Technologiemanagement:

  • Modulfach Grundzüge der Produktentwicklung: 10. September 2025

B.Sc. Technologiemanagement, Maschinenbau, BWL t.o. etc.:

  • Modulfach Arbeitswissenschaft: 08. September 2025
  • Modulfach Technologiemanagement: 12. September 2025

B.Sc. Medizintechnik:

  • Modulfach Arbeitswissenschaft: 08. September 2025

M.Sc. – Kern-/Ergänzungsfächer mit 6 ECTS:

  • Arbeitswissenschaft: 08. September 2025
  • Angwandte Arbeitswissenschaft: 10. September 2025
  • Digitale Produktion: 10. September 2025
  • Data Science und KI in der Industriearbeit: 10. September 2025
  • Mensch-Rechner-Interaktion: 10. September 2025
  • Produktionsmanagement: 10. September 2025
  • Service Engineering - systematische Entwicklung von Dienstleistungen: 10. September 2025
  • Technologiemanagement: 12. September 2025
  • Virtuelles Engineering: 10. September 2025

M.Sc. – Ergänzungsfächer mit 3 ECTS:

  • Personalwirtschaft: 08. September 2025
  • Simultaneous Engineering und Projektmanagement: 08. September 2025

Master in Technikpädagogik für das Modulfach »Arbeitswissenschaft«: 08. September 2025


Prüfungseinsicht:

Hier finden Sie nach den jeweiligen Prüfungsterminen im Semester die Termine der Prüfungseinsicht sowie den Link zur Anmeldung zur Einsicht.

  • Sommersemester:
  • Wintersemester: 

Ansprechpartner:

 

BfS - Büro für Studienangelegenheiten

Nobelstr. 12, 70569 Stuttgart, Raum 022 (Gebäude G, Ebene 0)

Zum Seitenanfang